Abteilungsleiter
Walter Krause, Tel. 07364 - 5600, eMail: taichi.qigong@web.de
TaiChi Chuan und Qigong
Übungszeiten:
Mittwoch: von 8 Uhr bis 9 Uhr
Stadtteil Heide im Arboretum nähe Minigolf
bei schlechtem Wetter üben wir im Kindergarten Heide
Treffpunkt 7.55Uhr vor dem Kindergarten
(entsprechende Kleidung berücksichtigen)
Donnerstag: von 19.45 Uhr bis 21.15 Uhr
Tiersteinschule Spiegelsaal
25 Jahre Judo im TSV - Jubiläumsveranstaltung am 1.7.2012 in der Scheerer-Mühle
Bild von Günther Heel
Auf dem Bild von links nach rechts: TSV Vorstand Edgar Hausmann, Heike Schmauder,
Rolf Schmauder, Roland Harpeng, Walter Krause, Angelika Franzke, Andrea Simon, Ingrid Krause und der Vertreter vom WJV Andreas Kronauer.
25 Jahre Judo im TSV - Die Chronik -
16.10.1986 1. Judotraining mit 25 Jugendllichen in der Tiersteinschule Spiegelsaal
1. Judotraining mit 15 Erwachsenen in der Tiersteinschule Spiegelsaal
Judomatte vom JC Sontheim Brenz ausgeliehen
20.12.1986 1. Weihnachtswanderung auf den Volkmarsberg Wanderhaus
25.1.1987 Gründungsversammlung der Judoabteilung im Naturfreundehaus durch 16 Erwachsene
und 43Jugendliche
9.4.1987 1. Gürtelprüfung der neuen Abteilung mit 15 Teilnehmern
1987 Judo AG mit der Tiersteinschule Klasse 1 und 2, 28 Teilnehmer
26.4.1987 Walter Krause besteht die Prüfung zum Bezirkskampfrichter Judo
30.7. 1987 Ferienprogramm Judo in der TSV Halle
21.8.1987 Anschaffung einer eigenen Judomatte mit 110qm (90 grün, 20 rot)
4.10.1987 1. Mattenfest mit Matteneinweihung mit Vorführungen
14.10.1987 Jahresausflug nach München Olympiapark, BMW Museum, Filmstudios
24.10.1987 Spalier stehen zur Hochzeit bei Rolf und Heike Schmauder
6.12.1987 1. Mannschaftskampf für B- und C- Jugendliche in Heubach
1.Platz Kai Lebzelter, Patrick Strese, 2. Platz C-Jugend Mannschaft
20.12.1987 Weihnachtswanderung zur Skihütte mit Rätsel und Preisen
1988 Judo AG mit der Tiersteinschule Klasse 2, 3 und 4 23 Teilnehmer
13.3.1988 Jugendwettkampf in Böblingen
2.7.1988 Schnitzeljagd auf der Heide mit Grillen
3.9.1988 Bezirkseinzelmeisterschaften in Crailsheim mit Mario Högler und Frank Marianek
7.10.1988 Jahresausflug nach Sinsheim, Heidelberg Schloss, Neckarrundfahrt
16.10.1988 2. Mattenfest in der TSV Halle
16-18.6.1989 Eisverkauf beim großen Zeiss-Fest und große Judovorführung im Zelt
30.9.1989 Jahresausflug nach Nürnberg, Handwerkermarkt, Burg, Gurkenkeller
2.12.1989 Ingrid Krause legt die Prüfung zum 1. DAN Judo in Fellbach ab.
Walter Krause legt die Prüfung zum 2. DAN Judo in Fellbach ab.
17.12.1989 Weihnachtswanderung mit Gästeschießen in Königsbronn Schützenhaus
20.1.1990 Zukauf von Judomatten 36qm (20 grün, 16 rot)
14.2.1990 Armin Heidrich Bezirksmeister der Jugend A bis 45kg
Sven Winkler Bezirksmeister der Jugend C bis 33kg
14.10.1990 Kai Lebzelter mit einem 5.Platz bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften für die
Württembergischen Jugend B qualifiziert
21.10.1990 Jahresausflug zu den Deutschen Judomeisterschaften in Heilbronn
16.3.1991 Nordwürttembergische Meisterschaften Jugend A weiblich, 5. Platz Anja Schindler, 11. Platz
Susanne Oehlmann
14.4.1991 Württembergische Meisterschaften Jugend A weiblich in Böblingen
11. Platz Anja Schindler
7.9.1991 Nordwürttembergische Meisterschaften Männer in Böblingen
7. Platz Mario Högler, qualifiziert für die Württembergischen
26.10.1991 Lehrgang für Selbstverteidigungstechniken in Ebnat mit 9 Oberkochener Judoka besucht
26.1.1992 2. Platz für Sven Winkler bei den Bezirksmeisterschaften in Heubach
16.2.1992 5. Platz für Mario Högler bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften in Heilbronn und damit
qualifiziert für die Württembergischen Judo- Meisterschaften
23.2.1992 3. Platz für Armin Heidrich Jugend A Bezirksmeisterschaften Crailsheim,
danach 7. Platz bei den Nordwürttembergischen Meisterschaften
25.10.1992 Judo Jahresausflug Salzbergwerk Heilbronn, Falknerei Hohenbeilstein
2.5.1993 Maiwanderung mit Grillen nach Ochsenberg, Ausklang Fischerfest Oko
19.12.1993 8. Weihnachtswanderung mit Kegeln und Judorätsel im Gasthaus Grube
15.3.1994 Jahreshauptversammlung mit anschließendem großen Mattenfest mit Judo- Vorführungen der
großen und kleinen Judoka und Demonstrationen zur Selbstverteidigung
7.9.1994 Beginn eines Grundkurses in Judo Selbstverteidigung
29.9.1994 Jubiläumsturnier in Crailsheim, Mädchen bis 33 kg 1. Natalie Ness, bis 56 kg 2. Jenny Sailer und 3.
Friederike Krause, Jungen bis 24kg 2.Tobias Barth, 4. Tobias Weiser, 5. Adrian Mattesz, bis 55kg
Michael Bartel, Erwachsen bis 78kg 3. Platz Armin Heidrich
23.3.1995 Judo Jiu Jitzu Kurs für Erwachsene
26.3.1995 Judoturnier C Jugend in Sontheim/Br., Teilnehmer Christian Göttlich, Oliver Werner, Florian Tögel,
Fabian Wunderle, Tobias Barth, Adrian Mattesz, Natali Ness und Lea Kolb
31.3.1996 Judo Großturnier für C-Jugend in Sontheim/Br. Teilnehmer: Tobias Weiser und Florian Tögel
22.3.1997 10 jähriges Abteilungsjubiläum mit Vereinsmeisterschaften,
Vorführungen im JUDO, Jiu Jitzu und Bo Jitzu
1997 Armin Heidrich ist als Kampfrichter bis auf Landesebene im Einsatz
22-24.7.1998 Projekttage mit Judo am Gymnasium
20.12.1998 13. Weihnachtswanderung mit Spielenachmittag in der TSV Halle
2.10.1999 Beatice Ott belegt bei den Deutschen Meisterschaften Süd den 5. Platz und qualifiziert sich für die
Deutschen Judomeisterschaften +78kg, Heiko Engert besteht die Prüfung zum 1.Kyu, brauner Gürtel
2000 Sportlerehrung durch die Stadt Oberkochen für Beatrice Ott
Besuch des Weihnachtsmarktes in Stuttgart
Armin Heidrich legt die Prüfung zum 2. DAN Judo ab
17.12.2000 15. Weihnachtswanderung mit Schießen bei den Schützen in Oko
1. Platz Henning Preßer, 2. Platz Julian Krause, 3. Platz Kristian Weihs
2001 Judo Anfängerkurs brachte neue Mitglieder in die Abteilung
2002 Judo Einsteigerkurs für Kinder und Erwachsene
21.03.2002 Patrik Gauß legt die Prüfung zum 1. Kyu, brauner Gürtel ab
29.06.2002 Teilnahme mit Judovorführung am Stadtfest in Oberkochen unter dem Motto „Judo umwerfend gut“
7.08.2002 Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt
27.06.2003 Musical Ausfahrt „Phantom der Oper“ nach Stuttgart
21.12.2003 Weihnachtswanderung mit Schießen auf der Schießanlage der Schützen
30.07.2004 Verkauf stark gebrauchter Matten nach Hülen (44 grün, 12 rot)
12.12.2004 Besuch der Eisrevue „Holiday on Ice“
21.7.2005 Gürtelprüfung mit 11 Teilnehmern, gute Trainingsbeteiligung
Weihnachtskegeln im Kegelzentrum Oberkochen
27.7.2006 Gürtelprüfung mit 8 Teilnehmern
25.3.2007 20 Jahre Judoabteilung Empfang und Ehrungen in der Pizzeria Romana
2008 Regelmäßiges Training Judo als Freizeitsport, keine Gürtelprüfungen
2009 Regelmäßiges Training Judo als Freizeitsport, keine Gürtelprüfungen
11.02.2010 Annika Düver legt die Prüfung zum 2. Kyu Grad, Blaugurt im Judo ab.
28.10.2010 Qigong Tai Chi Chuan Seminar mit 6 Übungsabenden erfolgreich beendet.
4.11.2010 Tai Chi Chuan Seminar im Schillerhaus
Januar 2011 Gründung der Tai Chi Chuan Gruppe in der Judoabteilung
19.3.2011 Umbenennung der Judoabteilung in Abteilung Judo TaiChi während der Jahreshauptversammlung
der Judoabteilung
3.4.2011 Ostalbmeisterschaften in Hüttlingen, die Platzierung in den Gewichts- und Altersklassen:
1. Platz Tobias Bayerl, 2. Platz Johannes Günther, 2. Platz Lukas Schrankenmüller,
2. Platz Leines Bauer, 3. Platz Otto Schmidt, 6. Platz Max Joos, 7. Platz Patrick Eisele
16.2.2012 Gürtelprüfung mit 5 Teilnehmern
1.5.2012 Tai Chi/Qigong Übungseinheit auf dem Rotstein durch Walter Krause im Rahmen des Wandertages
20.4.2012 Ostalbmeisterschaften in Ellwangen: Teilnehmer Jonas Graczikowski, DennisHadspeck
30.6.2012 Tai Chi Qigong Übungseinheit für AWO Urlaub ohne Koffer für 30 Teilnehmer durch Walter Krause
1.7.2012 Jubiläumsfeier in der Scherermühle mit Ehrungen durch die Abteilung und den Württembergischen
Judoverband
2016 Einstellung des Trainigbetriebs im Fühjahr und Schließung der Sparte Judo im Herbst; Abmeldung vom
Judo-Verband