Aktuelles
Start in die Hallensaison 2025/26
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres und den kühler werdenden Temperaturen wechseln wir ab dem 22.09.2025 vom Sand in die Halle.
Wie in den vergangenen Jahren bieten wir Trainings für verschiedene Altersgruppen und Leistungsklassen an:
Erwachsene:
Montag:
Mixed 1: 18:30 - 20:15 Uhr (Wettkampf)
Mixed 2: 20:15 - 22:00 Uhr (Hobby)
Donnerstag:
Mixed 2: 18:30 - 20:15 Uhr (Hobby)
Mixed 1: 20:15 - 22:00 Uhr (Wettkampf)
Kinder und Jugend:
Montag:
Kinder von 7-13 Jahren: 17:00 - 18:30 Uhr
Jugend ab 14 Jahren: 18:30 - 20:15 Uhr
Donnerstag:
Kinder von 7-13 Jahren: 17:00 - 18:30 Uhr
Jugend ab 14 Jahren: 18:30 - 20:15 Uhr
Wir stellen in dieser Saison wie geplant zwei Mixed-Teams:
-
Mixed 2/4 (2 Damen, 4 Herren): Spielt auf Wettkampfniveau mit einem komplexen Spielsystem. Hier sind Erfahrung, Spielverständnis und Trainingseinsatz gefragt.
-
Mixed 3/3: Ausgerichtet auf Hobbyspieler, Aufbauspieler sowie unsere Jugend mit Spielerfahrung. Im Vordergrund stehen Spielpraxis, Weiterentwicklung und Spaß am Volleyball
Ausblick auf die Hallensaison 2025/2026
Zur kommenden Hallensaison 2025/2026 gehen wir mit einer neuen Struktur in den Spielbetrieb: Erstmals wird unser Verein zwei Mixed-Mannschaften melden.
-
Eine Mannschaft startet im Mixed 4/2 mit vier Herren und zwei Damen.
-
Die zweite Mannschaft starte im Mixed 3/3 mit drei Damen und drei Herren.
Mit dieser Erweiterung tragen wir dem gewachsenen Interesse und dem gestiegenen Spielniveau Rechnung. Gleichzeitig restrukturieren wir unser Hallentraining, um den unterschiedlichen Spielsystemen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Ziel ist es, sowohl ambitionierten Spieler:innen als auch Einsteiger:innen ein passendes Trainingsumfeld zu bieten.
Mitspieler:innen gesucht!
Für beide Mannschaften suchen wir noch motivierte Mitspieler:innen, die sich uns zur Wintersaison anschließen möchten – ob mit oder ohne Ligaerfahrung. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, beim Training reinzuschnuppern!
Weitere Informationen zu Trainingszeiten und Anmeldung folgen in Kürze.
Anpassung der Beachvolleyball-Trainingszeiten im Sommer 2025 (Juni – September)
Mit dem Start der Sommersaison 2025 wurden die Trainingszeiten für unsere Erwachsenen-Beachvolleyballgruppe überarbeitet und erweitert. Hintergrund ist die Gründung einer neuen Wettkampftruppe, die in diesem Jahr aktiv an Turnieren teilnimmt. Das Team trainiert unter der Leitung von Hendrik Madeya und bewegt sich spielerisch auf D/C-Niveau.
Um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir unser Beachvolleyball-Angebot professionalisiert. Die Trainingsstruktur wurde angepasst und unsere Anlage im Carl-Zeiss-Stadion gezielt aufgewertet – unter anderem durch die Ausstattung mit neuen Netzen.
Neue Trainingszeiten (Juni – September)
Ort: Beachfelder im Carl-Zeiss-Stadion
-
Montag: 18:00 – 20:00 Uhr
Freies Spiel für alle Interessierten -
Dienstag: 17:00 – 20:00 Uhr
Wettkampftraining mit Hendrik (D/C-Niveau) -
Mittwoch: 18:00 – 20:00 Uhr
Mixed Beachtraining mit Tobi (offen für alle Spielniveaus) -
Donnerstag: 17:00 – 20:00 Uhr
Wettkampfspiel – Hohes Nievau Spielpraxis
Wichtiger Hinweis:
Vor der ersten Teilnahme an einem Training ist eine Anmeldung bei Tobias Pohl oder Hendrik Madeya erforderlich (Kontaktdaten siehe unten). So stellen wir sicher, dass alle Teilnehmer entsprechend ihres Niveaus und Trainingsziels bestmöglich betreut werden können.
Wir freuen uns auf eine spannende und erfolgreiche Beachsaison mit euch!
Die Volleyballabteilung des TSV Oberkochen stellt sich vor
Angaben zum Liga/Turnierbetrieb:
Seit 1996 gibt es eine Freizeit Mixed Volleyballmannschaft (es müssen mindestens zwei Frauen auf dem Spielfeld sein). Gespielt wird nach den offiziellen Volleyballregeln des FIVB.
Jugend / Kinder
Die Kinder entwickeln durch selbst bestimmtes Spielen die Freude am Ballspielen. In den Übungen und Spielen wird mit den Füßen und Händen gespielt. Eine ideale Elementarausbildung und die perfekte Vorbereitung für den Volleyballsport.
Es wird nicht nur Volleyball gespielt, sondern auch andere Hallen- und Ballspiele. Der Spaß steht imVordergrund - und wenn's gut läuft, darf im Anschluss auch mal mit den "Großen" mittrainiert werden.
Trainingszeiten
Jugend / Kinder
Ort: Schwörzhalle Oberkochen
Montag:
Kinder von 7-13 Jahren: 17:00-18:30 Uhr
Jugend ab 14 Jahren: 18:30-20:15 Uhr
Donnerstag:
Kinder von 7-13 Jahren: 17:00-18:30 Uhr
Jugend ab 14 Jahren: 18:30-20:15 Uhr
Erwachsene (Sommer, Juni - September)
Ort: Beachfelder im Carl-Zeiss-Stadion
Montag: 18:00 - 20:00 (Freies Spiel)
Dienstag: 17:00 - 20:00 (Wettkampftraining)
Mittwoch: 18:00 - 20:00 (Beach Training Mixed)
Donnerstag: 17:00 - 20:00 (Wettkampf Spiel)
Erwachsene (Winter, Oktober - Mai)
Ort: Schwörzhalle Oberkochen
Montag:
Mixed 1: 18:30 - 20:15 (Wettkampf)
Mixed 2: 20:15 - 22:00 (Hobby)
Donnerstag:
Mixed 2: 18:30 - 20:15 (Hobby)
Mixed 1: 20:15 - 22:00 (Wettkampf)
Das Training besteht immer Kräftigung, Technik- und Taktiktraining sowie Spielen am Ende.
Für alle Trainings gilt: Vor der ersten Teilnahme bei Tobias Pohl/ Hendrik Madeya (siehe unten) ankündigen! Adressen der Sportstätten finden Sie hier